
Die Studie wurde vom Unterausschuss Menschenrechte (DROI) des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik (AFET) des Europäischen Parlaments in Auftrag gegeben. Stand der Studie ist 29.10.2015.
Die Studie geht auf die Themenkomplexe Mittelmeerraum und beschäftigt sich hierbei mit dem Profil der Migranten, Wichtigste Routen und betroffene Staaten sowie dem Rechtsrahmen zum Schutz der Rechte von Migranten. Ferner beleuchtet die Studie die Anwendung des internationalen Rechts unter Berücksichtigung des Flüchtlingsrechts, regionale Menschenrechtsnormen, Seerechts und der Schleusung von Migranten.
Weitere Untersuchungspunkte sind die Menschenrechtsverletzungen, Folgenabschätzung zur EU-Migrationspolitik in Bezug auf die Menschenrechte sowie der rechtliche und politischer Rahmen der EU im Bereich Migration.
Der Studie können auch spezifische Empfehlungen für einen kohärenten menschenrechtsbasierten Ansatz der EU , damit der Schutz der
Rechte von Migranten verbessert wird, entnommen werden.
Hier findesn Sie die Studie „Migration und Menschenrechte“ in deutscher Sprache
Kommentar hinterlassen